Startseite


… Digitale Teilhabe

ist gesellschaftliche Teilhabe !









Auf Wunsch wird kurz zu folgendem Thema informiert:



  • WhatsApp
    • Bekanntes wiederholen
    • mein Profilbild ändern
    • Blockieren von Kontakten (wer kann meine Infos sehen?)
    • versendeten Text noch nachbearbeiten/korrigieren
    • Bilder in hoher Qualität versenden
    • Einmalansicht versenden – testen
    • meinen Standort jemanden mitteilen/versenden
    • Aktuelles/Status erstellen und verändern
    • wie erstelle ich eine Umfrage?
    • Schriftart verändern (Fettgedruckt, Kursiv, unterstrichen…)


Hinweis: Bringen Sie bitte Ihr digitales Gerät komplett aufgeladen mit.


Initiert von Beate Kuhlmann (kfd) und Helmut Korte (EDV-Beratung & Schulung) wurde die „Digitale Sprechstunde Widukindland“ eingerichtet.

Hier können können sich alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Widukindland und den angrenzenden Ortsteilen zu allen Themen des Digitalen Alltags informieren, beraten und schulen lassen. Auf Fragen jedweder Art zu Computer/Notebook, Tablet/iPad, Smartphone/iPhone, WhtasApp oder Email/Internet stehen EDV-Lotsen/DigitalCoaches Rede und Antwort.

Das Angebot ist kostenlos und unverbindlich, eine Spendendose für Kaffee, Heizkosten und Kirche ist vorhanden.

In der Regel findet die Digitale Sprechstunde Widukindland jeweils am ersten und dritten Montag im Monat von 15:00 bis 16:30 Uhr im Gemeindehaus der St. Bonifatiuskirche in 49086 Osnabrück, Widukindplatz 1 statt. Die Termine werden zeitnah hier auf dieser Website sowie in der entsprechenden WhatsApp-Gruppe veröffentlicht.

Fragen oder Anregungen?
– Festnetz-Telefon: 054191194696
– WhatsApp: 017699637729
– Email: info [@] digitale-sprechstunde-widukindland.in-os.de

Wir freuen uns auf Deinen Besuch.




Bisherige Themen zum „Nachlesen“ >>> klick hier <<<